Eschwege. Der Weg nach oben ist beschwerlich und nicht jeder schafft ihn in einem Rutsch. 151 Stufen führen im Inneren des Nikolaiturms hoch auf die Aussichtsplattform. Nicht viel auf den ersten Blick, wer sich aber einmal auf den Weg gemacht hat, kommt auch aus der Puste.
↧
Der Ausblick ist der große Lohn
↧
„Glaubhaft, ehrlich, gut“
Eschwege. Mit seiner neuen CD „Mein Planet“ im Gepäck ist der Eschweger Schlagersänger Michele Joy am Samstagabend ab 18 Uhr zu Gast bei der HR4-Kultsendung „Gude, Servus und Hallo“ im Studio in Kassel.
↧
↧
Neues Konzept für den Johannisfest-Donnerstag
Eschwege. Mit der Hauptband des Abends scheint den Organisatoren des Johannisfest-Donnerstags ein echter Glücksgriff gelungen zu sein. Voxxclub ist derzeit in aller Munde, tritt in verschiedenen Fernsehsendungen auf. Zum Johannisfest-Auftakt am 3. Juli auch in Eschwege.
↧
Zahl der Schusswaffen im Kreis geht zurück
Eschwege. Die Zahl der registrierten Waffen im Werra-Meißner-Kreis geht kontinuierlich zurück. In den vergangenen fünf Jahren sank die Anzahl der Schusswaffen um 1175 Stück (Stand 1. März 2014).
↧
Nächster Teil der Reichensächser Straße wird saniert
Eschwege. Ab Montag werden die Straßenbauarbeiten auf der Reichensächser Straße ortsauswärts fortgesetzt. Betroffen ist die Strecke zwischen Schillstraße bis zur Kreuzung Reichensächser Straße/Augustastraße.
↧
↧
Auf der Spur der alten Gasthäuser
Eschwege. Im Vortrag vor dem Eschweger Geschichtsverein erkundeten Dr. Karl Kollmann und Jürgen Beck die Stadt Eschwege diesmal auf den Spuren ihrer Gastronomiebetriebe. Ein Thema, das auf große Resonanz stieß. Vor allem, da sich die Zuhörer im Saal des Goldenen Engels hinter den Scheuern bei einem Bier versammeln konnten.
↧
Achtung: Illegale Elektroschrottsammler sind im Kreis unterwegs
Werra-Meißner. Die Polizeidirektion Werra-Meißner weißt erneut darauf hin, dass illegale Elektroschrottsammler im Kreis unterwegs sind. Nach Angaben der Polizei, haben die Sammler keine entsprechende Erlaubnis.
↧
Staatsanwalt klagt Sonderschullehrer an
Eschwege. Die Staatsanwaltschaft Kassel erhebt Anklage gegen einen Eschweger Pädagogen, dem Körperverletzung von sechs Kindern vorgeworfen wird. Das teilte Staatsanwalt Dr. Götz Wied auf Anfrage mit. Die Anklagebehörde geht davon aus, dass der Mann als Lehrer an der Pestalozzischule für Lernhilfe in Eschwege in zehn Fällen Kinder misshandelt hat.
↧
G-8-Schüler erzielten die besten Ergebnisse
Eschwege. An den Eschweger Gymnasien schreiben in diesen Tagen die Schüler des Doppeljahrgangs aus G8 und G9 die Abiturprüfungen. Während die Zahl der Abiturienten am Beruflichen Gymnasium nicht wesentlich von der früherer Jahre abweicht, liegt sie am Oberstufengymnasium (OG) deutlich darüber.
↧
↧
Wandelbare Möbelstücke
Eschwege. Raumsparendes Denken, bodenständige Konstruktion, einfach zu fertigen. Dies waren die Kriterien, die die sechsköpfige Jury im Designwettbewerb für regionalspezifische Möbel des Vereins für Regionalentwicklung überzeugten.
↧
Königskinder schnuppern Landluft
Eschwege. Das drei Tage alte Ziegenlamm hatte es sofort allen Kindern angetan. Ausgiebig streichelten die Mädchen und Jungen des Waldorf-Kindergartens das Neugeborene. Zum ersten Mal fuhren die angehenden Erstklässler, die sogenannten Königskinder, gemeinsam auf den befreundeten Bauernhof der Familie Menthe in Höfe Weiden. Einen Tag lang schnupperten sie vor Ort Landluft.
↧
Werratalsee: Anhebung laut Grünen nicht nötig
Eschwege. Die Eschweger Grünen sehen keine Möglichkeit für eine Genehmigung der Anhebung des Wasserspiegels des Werratalsees und bezweifeln auch die Notwendigkeit dieses Vorhabens.
↧
Betrüger wollten mit Gewinn-Trick Kasse machen
Eschwege. Mit einem Gewinn-Versprechen haben Betrüger versucht, eine 75-Jährige aus Eschwege zur Zahlung einer Zustellgebühr von 500 Euro zu überreden. Die Seniorin vermutete einen Trick und informierte die Polizei.
↧
↧
Landesweite Feuerwehrkampagne wirbt um neue Mitglieder
Eschwege. Schon seit einigen Monaten ist die neue Mitgliederwerbekampagne der hessischen Feuerwehren erfolgreich am Start. Jetzt steht die zweite Umsetzungsphase an.
↧
Innenstadtnaher Parkplatz für 110 Autos
Mit der Betonierung geht die Sanierung des Woolworth-Parkdecks dem Ende entgegen. Hier werden 110 Stellplätze zur Verfügung stehen.
↧
Raubüberfall auf Eschweger Tankstelle: Täter bedrohte Kassierer mit einem Messer
Eschwege. Raubüberfall auf die Tankstelle in der Reichensächser Straße in Eschwege: Ein Unbekannter stürmte am Dienstagabend gegen 22.40 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle und bedrohte den Angestellten über den Tresen hinweg mit einem Messer.
↧
Drei Varianten für die Kali-Pipeline
Kreis Kassel / Eschwege. m Februar hat der Kasseler Kali-Hersteller K+S seine Pläne für eine 450 Kilometer lange Abwasserleitung vom Werk Hattorf bei Philippsthal (Kreis Hersfeld-Rotenburg) zur Jade (Nordsee) beim Regierungspräsidium (RP) Kassel eingereicht. Sie soll die Verklappung der Salzabwässer in die Werra und die Verpressung in alte Bergwerke überflüssig machen.
↧
↧
Open Flair: Jupiter Jones und acht weitere Bands bestätigt
Eschwege. Und weiter gehts bei den Bandbestätigungen für das Open Flair: Nach Größen wie Seeed, Broilers, LaBrassbanda, Ska-P, Madsen, Boysetsfire und vielen anderen gibt der Arbeitskreis Open Flair nun neun weitere Bands bekannt.
↧
BKK Werra-Meissner: Vorstand Ernst-Dieter Mäurer geht in den Ruhestand
Eschwege. Ernst-Dieter Mäurers Werdegang ist außergewöhnlich: Seit 48 Jahren ist er beim selben Unternehmen beschäftigt. Unmittelbar nach der Schulzeit hat er dort seine Ausbildung begonnen, seit 30 Jahren steht er an der Spitze, zunächst als Geschäftsführer, zuletzt als Vorstand der Betriebskrankenkasse Werra-Meißner. Am Freitag kommender Woche nimmt er seinen Abschied.
↧
Das Leben in Eschwege wird noch viel teurer
Eschwege. Das Leben in Eschwege wird deutlich teurer und wesentlich unangenehmer. Das ist das Ergebnis einer Gesprächsrunde gestern Mittag im Rathaus der Kreisstadt, zu der Erster Stadtrat und Kämmerer Reiner Brill Vertreter der Ortsteile, der Kirche, der Sozialverbände und der Vereine eingeladen hatte. Thema: die Finanzierung der Haushaltskonsolidierung.
↧