Berufliche Schulen: Verkehrschaos jeden Morgen
Eschwege. Genau zwei Wochen ist es her, als zwei Jugendliche bei einem schweren Verkehrsunfall in Höhe der Beruflichen Schulen in Eschwege verletzt wurden. Wir haben uns dort einmal umgeschaut.
View ArticleWieder mehr Jugendliche mit Alkoholvergiftung
Werra-Meissner. Die Zahl der stationären Aufnahmen von Jugendlichen mit einer Alkoholintoxikation ist im Jahr 2013 gestiegen. In Eschwege und Witzenhausen wurden 32 Jugendliche im Alter von 14 bis 18...
View ArticleLebensmitteldiebstahl: Studenten stehen heute vor Gericht
Witzenhausen/Eschwege. Über den Lebensmitteldiebstahl vom Gelände eines Tegut-Marktes, den drei Witzenhäuser Studenten begangen haben sollen, wird heute ab 11 Uhr vor dem Amtsgericht Eschwege verhandelt.
View ArticlePacoma bekommt Geld aus China
Eschwege. Beim Hydraulikzylinderhersteller Pacoma in Eschwege ist der chinesische Investor Jiantou Investment Limited (Jil) eingestiegen. Der Geldgeber hält jetzt Anteile an der Eschweger Firma.
View ArticleEssensklau bei Tegut: Gericht will weitere Zeugen hören
Eschwege. Nach mehrstündiger Verhandlung ist am Dienstag der Prozess vor dem Amtsgericht Eschwege um die Witzenhäuser Studenten, die Lebensmittel von Gelände des Tegut-Supermarktes gestohlen haben...
View ArticleBei rot über die Ampel: Ein Verletzer bei Zusammenstoß
Eschwege. Ein Verletzter und 7000 Euro Schaden sind das Ergebnis eines Unfalls auf der B 27 bei Oetmannshausen. Wie die Polizei mitteilte, fuhr ein 71-Jähriger aus Waldkappel mit seinem Wagen bei rot...
View ArticleUnfallflucht: Mann macht sich dreist aus dem Staub
Eschwege. Eigentlich wollte er nach dem Unfall sein Auto um die Ecke parken. Stattdessen flüchtete der Mann, der kurz zuvor auf ein andere Auto aufgefahren war. Jetzt sucht ihn die Polizei.
View ArticleRumänisches Trickbetrüger-Quartett in der Innenstadt festgenommen
Eschwege. Ein Trickbetrüger-Quartett hat am Mittwoch in der Eschweger Innenstadt sein Unwesen getrieben. Die Polizei konnte zwei Frauen und zwei Männer aus Rumänien festnehmen.
View ArticleInformationstag an den Beruflichen Schulen am Freitag
Eschwege. Am Freitag öffnen die Beruflichen Schulen und das OG (wir berichteten darüber) ihre Schultüren, damit interessierte Eltern und Schüler einen letzten Einblick vor der großen Entscheidung über...
View ArticleSparkasse rechnet mit drei Jahren Wachstum
Eschwege. Der Aufschwung ist nach Einschätzung der Sparkasse Werra-Meißner in der Region angekommen. „Unseren Kunden geht es so gut wie lange nicht mehr", sagte Sparkassen-Vorstandschef Frank Nickel.
View ArticleTrickbetrügern werden weitere Taten zur Last gelegt
Eschwege. Den vier rumänischen Trickbetrügern, die gestern in der Eschweger Innenstadt von der Polizei gefasst wurden, werden weitere Taten zur Last gelegt.
View ArticleSchlosssanierung ist der FWG zu teuer
Eschwege. Der FWG ist die Sanierung des Landgrafenschlosses in Eschwege zu teuer und den zeitliche Ablauf nennt FWG-Sprecher Andreas Hölzel überhastet. Am Freitag soll der Kreistag entscheiden.
View ArticleTHW: Mario Blaschke hilft in Slowenien
Eschwege. Mario Blaschke vom THW Eschwege hat sich am Freitag auf den Weg nach Slowenien gemacht, um dort mit seinen Kollegen und anderen Helfern von Hilfsorganisatoren die Stromversorgung vor Ort...
View ArticleTierschützer zählen Wildkatzen im Kreis
Werra-Meißner. 30 Tierschützer nehmen seit Kurzem den Wildkatzenbestand im Werra-Meißner-Kreis auf. Diese "Inventur" ist Teil eines bundesweiten Projektes vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) zum...
View ArticleAlkoholisierter Autofahrer fährt gegen Schild und Laterne
Eschwege. Gleich zwei Unfälle baute ein alkoholisierter Autofahrer aus Eschwege am Freitagabend zwischen 19.45 und 20.15 Uhr in der Kreisstadt.
View ArticlePkw-Fahrerin geriet durch Reifglätte ins Schleudern
Eine 43-jährige Frau aus Weißenborn ist am Montagmorgen um 6.25 Uhr durch Reifglätte kurz vor Oberdünzebach mit ihrem Pkw ins Schleudern geraten. Dadurch kam sie von der Fahrbahn ab und geriet auf die...
View ArticleRettung aus dem Rathaus
Auf ungewöhnliche Weise verließen gestern Nachmittag mehrere Beschäftigte der Stadtverwaltung das Eschweger Rathaus. Sie wurden von der Eschweger Feuerwehr mit der Drehleiter an den Fenstern ihrer...
View ArticleGute Zeiten für den Hochbau im Kreis
Werra-Meißner. Die Auftragsbücher vieler Unternehmen im Hoch- und Ausbau im Werra-Meißner-Kreis sind voll. Das bestätigt Andreas Lieberknecht, Geschäftsführer des Verbands baugewerblicher Unternehmen.
View ArticleBiomüll wird elektrischer Strom
Werra-Meißner. Die jährlich rund 12.000 Tonnen Bioabfall aus dem Werra-Meißner-Kreis werden von April 2015 an in der Kompostierungs- und Vergärungsanlage in Lohfelden verwertet.
View ArticleMesserstecher muss für 2,5 Jahre ins Gefängnis
Eschwege. Zwei Jahre und sechs Monate muss ein Mann (61) aus Witzenhausen ins Gefängnis, weil er einen ehemaligen Geschäftspartner (62) niedergestochen hat. „Sie sind hier haarscharf an einem...
View Article