Polizeiaufruf: Wer kennt die tote Frau
Eisenach/Werra-Meißner. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Hilfe: Wer erkennt die Frau auf dem Foto und kann Hinweise zu ihrer Identität geben? Bereits am Neujahrstag ist die bislang...
View ArticleEine explosive Show
Eschwege. Sie heißen Riku und Josh, Luke, Constantine, Jack und Nik, Christopher und Afran, acht junge Sänger, die aus Finnland, den USA, Großbritannien, Irland und Zypern kommen. Sie sind die...
View ArticleLandkreis sucht junge Betreuer
Werra-Meißner. Zur Leitung der Sommerfreizeiten und von Kinderseminaren sucht die Jugendförderung des Werra-Meißner-Kreises Jugendliche und junge Erwachsene ab 17 Jahren, die Spaß daran haben, ihre...
View ArticleKrankenkassen befürchten Probleme mit Gesundheitskarte
Werra-Meißner. Mit dem Jahreswechsel hat die elektronische Gesundheitskarte die alte Krankenversichertenkarte abgelöst. Sie ist nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Hessen seit dem 1....
View Article16 Kilometer lange Ölspur: Transporter verliert Diesel zwischen Eschwege und...
Werra-Meißner. Großer Putzeinsatz für den Baubetriebshof Eschwege, die Straßenmeisterei Ringgau und die Feuerwehr Frieda: Am Samstagvormittag galt es eine 16 Kilometer lange Ölspur zwischen Eschwege...
View ArticlePolizei hat vermutlich Identität der Toten geklärt: Tipp aus Bevölkerung
Eisenach/Werra-Meißner. Aufgrund der Ermittlungsarbeit und Dank der zahlreichen Hinweise aus der Bevölkerung ist möglicherweise die Identität der toten Frau geklärt worden. Das teilte die...
View ArticleFrüher & heute - der Vergleich im Bild
Die alten Stadtansichten von Eschwege kommen gut an. Deswegen gibt es jetzt weitere historischen Fotos.
View ArticleIm Kreis bekommen besonders viele Hartz IV
WERRA-MEISSNER. Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger liegt im Werra-Meißner-Kreis besonders hoch. 6811 Personen bezogen Ende 2012 nach Zahlen des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) Arbeitslosengeld II. Das...
View ArticleEschweges Wahrzeichen jetzt mit Musik
In Zukunft wird das Wahrzeichen Eschweges bei seinem Rundgang hoch über den Dächern der Stadt mehrmals am Tag von „seinem Lied" begleitet. Jeweils um 10, 12, 15 und 18 Uhr wird das Dietemannslied vom...
View ArticleArbeitslose: Deutlicher Anstieg bleibt aus
Werra-Meißner. Der erwartete deutliche Anstieg der Arbeitslosen im Dezember ist im Werra-Meißner-Kreis ausgeblieben. Die Quote ist um 0,2 Prozent auf jetzt 6,4 Prozent gestiegen.
View ArticleSternsinger: Nach dem Segen gab es Cola
Mit glitzernden Umhängen und juwelenbesetzten Kronen kamen gestern die Sternsinger zum Eschweger Rathaus, um Bürgermeister Alexander Heppe und seinen Mitarbeitern den Segen zu bringen.
View ArticleFacebook fördert die Heimatliebe
Eschwege. Ortsbezogene Gruppen erfreuen sich auf Facebook wachsender Beliebtheit. Auch im Werra-Meißner-Kreis schließen sich immer mehr Menschen einer Gruppe im sozialen Netz an, die sich um ihren...
View ArticleBeatles-Coverband in der Stadthalle
Eschwege. Mit "The Cavern Beatles" kommt eine Liverpooler Band in die Stadthalle, die den echten Pilzköpfen sehr nahe kommt. Die WR verlost Karten.
View Article22-Jähriger fährt Fußgängerin an
Eschwege. Heute morgen wurde eine Frau am Himmelreich angefahren. Sie musste zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden.
View ArticleKultur von acht bis 88
Eschwege. Marianne und Michael, Bodo Wartke, Poetry Slam und Ten Sing – das aktuelle Halbjahresprogramm der Kulturfabrik Eschwege hat wieder einiges zu bieten. Jede Woche finden im E-Werk oder in der...
View ArticleStiftung für Musikschule
Eschwege. Die Musikschule Werra-Meißner wird künftig von einer eigens für sie gegründete Musik- und Kulturstiftung Werra-Meißner finanziell unterstützt. „Wir wollen die Bildungseinrichtung dauerhaft...
View ArticleWeniger Durst auf Bier
Eschwege. Die Deutschen trinken immer weniger Bier. „Diesen Trend haben wir hier auch erkannt“, sagt Tanja Beck von der Eschweger Klosterbrauerei. Ein Grund sei generell der Alkoholgehalt des Bieres,...
View ArticleLothar Quanz (64) tritt nicht mehr als Landtags-Vize an
Eschwege/Wiesbaden. Der Eschweger SPD-Landtagsabgeordnete Lothar Quanz tritt nicht mehr für den Posten des Landtagsvizepräsidenten an. „Die SPD muss sich schon jetzt inhaltlich aber auch personell für...
View ArticleJetzt helfen: Amalia kämpft um ihr Leben
Sie ist erst zwölf Wochen alt, kämpft aber schon um ihr Leben: Amalia (Foto) aus dem Eichsfeld leidet unter Blutkrebs. Im sozialen Netzwerk Facebook haben sich nun Menschen in einer Gruppe...
View ArticleLuca und Mia sind beliebt
Werra-Meissner. Die beliebtesten Vornamen bei Neugeborenen im Jahr 2013 in Eschwege sind Mia und Luca. Damit liegen die Eltern bei der Namensgebung der Mädchen im bundesweiten Trend. Auf dem zweiten...
View Article