Awo-Kleiderkammer: Warmes wird gesucht
Witzenhausen. Die Awo-Kleiderkammer benötigt Wintersachen und dringend weitere Helfer.
View ArticleLandesstraße bei Röhrda ab Dienstag dicht
Röhrda. Die Landesstraße 3245 zwischen dem Ringgauer Ortsteil Röhrda und dem Abzweig in Richtung Langenhain wird ab dem kommenden Dienstag, 3. November, voll gesperrt.
View ArticleGunther Emmerlich: Für Hilfe immer ansprechbar
Bad Sooden-Allendorf. Der Sänger und Moderator Gunther Emmerlich verrät im Interview, dass er gern Nächstenliebe walten lässt.
View ArticleLaubhölzer werden gehäckselt
An den Samstagen 31. Oktober und 7. November wird jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Gelände Griesgraben in Wanfried Baum- und Strauchschnitt zur Zerkleinerung angenommen. Das anfallende...
View ArticleWalter Koschalka erhält die silberne Ehrennadel der Gemeinde Wehretal
Mit der silbernen Ehrennadel der Gemeinde Wehretal zeichnete Bürgermeister Jochen Kistner Walter Koschalka nach dem wieder sehr erfolgreichen Konzert der „Ladyknacker" im vollbesetzten Saal des...
View ArticlePreis für neue Ideen im Kirchenkreis
Datterode. Männer haben eine Leidenschaft für Maschinen. In der Kirchenarbeit jedoch spielen sie eher eine Rolle am Rande, findet der Männertreff in Herleshausen.
View ArticleStadtverwaltung in Waldkappel am Mittwoch nicht erreichbar
Waldkappel. Wegen einer Systemumstellung an der Telefonanlage ist die Stadtverwaltung Waldkappel am Mittwoch, 4. November, telefonisch nicht erreichbar.
View ArticleWerratalsee: Rettungsboot für Meinharder Feuerwehren
Es war ein großer Tag für die Meinharder Feuerwehren. Wie Bürgermeister Gerhold Brill in seiner Begrüßung ausführte, wäre die Beschaffung eines Rettungsbootes für die Wasserflächen in Meinhard...
View ArticleBibelentdeckertage: Paulus im Schattenspiel
Kleinalmerode. Bei den Bibelentdeckertagen wurden 16 Kinder des Kirchspiels Kleinalmerode, Roßbach und Ellingerode in die Römerzeit zurückversetzt.
View ArticleSchlachteessen beim Werratalverein
Der Werratalzweigverein Waldkappel wird auch in diesem Jahr wieder ein Schlachteessen am Samstag, 7. November, ab 18 Uhr und eine Nachlese des Schlachteessen am Sonntag, 8. November, ab 11 Uhr im...
View ArticleNachfolge von Bürgermeister Herwig: Stefan Wicke soll für SPD kandidieren
Hessisch Lichtenau. Die die Hessisch Lichtenauer SPD hat einen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 6. März 2016 ins Auge gefasst: Stefan Wicke, Jahrgang 1976, geschiedener Vater dreier Kinder aus...
View ArticleBilder der bewegten Jugend: Ausstellung auf Burg Ludwigstein
Burg Ludwigstein. Er gilt als Fotograf der Jugendbewegung: Julius Groß, dessen Dokumentation über 44.000 Bilder umfasst und somit eine der umfangreichsten ist.
View ArticleWehretal: Jochen Kistner feiert heute sein 40-jähriges Dienstjubiläum
Reichensachsen. Heute vor 40 Jahren hat Jochen Kistner seine berufliche Laufbahn begonnen. Der heute 57-Jährige fing im Finanzamt an - jetzt ist er Bürgermeister der Gemeinde Wehretal.
View ArticleEltern basteln Laternen und tauschen sich aus
Heldra. Die Eltern der Kindergartenkinder von Heldra trafen sich jetzt im Kindergarten, um in gemütlicher Runde die diesjährigen Laternen für ihre Sprösslinge zu basteln.
View ArticleSeniorennachmittag: Hähnert und Wohlt die Ältesten
Wanfried. Seit vielen Jahren ist er Tradition. Zum Seniorennachmittag in Wanfried treffen sich einmal jährlich die ältesten Bürger der Stadt und ihrer umliegenden Dörfer, um einen gemütlichen Tag bei...
View ArticleMargret Brill seit 17 Jahren im Country-Fieber
Herleshausen. Lagerfeuerromantik, Konzertbesuche und regelmäßige Reisen zu Country-Camps - das amerikanische Lebensgefühl zieht Margret Brill seit mehr als 20 Jahren in ihren Bann.
View ArticleOhne Licht unterwegs: Radfahrer stoßen zusammen
Reichensachsen. Zwei Radfahrer sind bei einem Unfall leicht verletzt worden. Die beiden Männer stießen in der Dunkelheit zusammen.
View ArticleTropfendes Paket: Neukauf-Mitarbeiterin im Krankenhaus
Sontra. Ein tropfendes Paket hat am Dienstagabend laut Feuerwehr eine Mitarbeiterin der Poststelle im Sontraer Neukauf verletzt. Die Frau hatte die Brandschützer gerufen, weil aus einem Paket eine...
View ArticleSeit 20 Jahren besteht der Verein für Regionalentwicklung: Acht Projekte...
Werra-Meissner. Zum 20-jährigen Bestehen des Vereins für Regionalentwicklung (VfR) ist eine Gruppe von 30 Teilnehmern mit dem Vorstand durch den Kreis getourt. Zusammen haben sie sich angeschaut, wie...
View ArticleRewe-Markt bedient Flüchtlinge mit Übersetzungs-App
Hessisch Lichtenau. „Guten Tag. Wie kann ich Ihnen helfen?", fragt Tina Goebel ins Mikrofon ihres Handys. Prompt übersetzt die App den Satz in zwölf Sprachen, von Arabisch bis Urdu, die Amtssprachen in...
View Article