Senioren machen Ausflug zur Kanonenbahn
Frankershausen. Die erste Seniorenfahrt führte Mitglieder der Kirchengemeinde Frankershausen im Juli nach Schwebda, wo sich eine einstündige Fahrt mit der Werranixe über den Werratalsee anschloss, was...
View ArticleVortragsabend der Landfrauen Weißenborn
Weißenborn. Die Landfrauen aus Weißenborn und Rambach laden ein zur Veranstaltung „Frauen sind anders, Männer auch“.
View ArticleLandrats-Wanderung über den Gänsekerleweg
Datterode. Petrus scheint auch ein „Gänsekerle“ zu sein, ließ er doch für die Wanderung auf dem nach der Datteröder Symbolfigur benannten Premiumweg die Schleusen des Himmels geschlossen. Der Landrat...
View ArticleSchlagersängerin Marleen Lind aus Rommerode: Ihre erste CD
Laudenbach/Rommerode. „Das ist mein Weg", so lautet der Titel ihres ersten Albums, das Schlagersängerin Marleen Lind aus Laudenbach am Samstag, 17. Oktober, ab 20 Uhr im Bürgerhaus des Großalmeröder...
View ArticleSo funktioniert die Spende für den Turm
Wanfried. Der Magistrat der Stadt Wanfried hat einen Stufenverkauf zur Sammlung weiterer Spendengelder zum Erhalt des Wanfrieder Plesseturms beschlossen. Aufgrund zahlreicher Nachfragen und erster...
View ArticleFamilie Schumski spendet 1500 Euro an den SVR
Reichensachsen. Eine besonders angenehme Aufgabe hatte kürzlich der Abteilungsleiter der Fußballabteilung des SV Reichensachsen, Peter Apel, zu erledigen. Er durfte den Spendenscheck über 1500 Euro in...
View ArticleBrandenburg-Verein feiert 25-jähriges Bestehen mit Festakt
Herleshausen. Der Werratalverein-Zweigverein Brandenburg feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt der Vorsitzende Bernd Gundlach für den kommenden Samstag, 31. Oktober, zu...
View ArticleESU vermarktet Sicherheitskonzepte bis nach Asien
Grebendorf. Zwischen 5000 und 7500 Meldungen aus der ganzen Welt treffen täglich in der Leitstelle in Grebendorf ein. So viele Benachrichtigungen muss das Sicherheitsunternehmen ESU Control während der...
View ArticleTouristiker weihen interaktives Kunstwerk „1000 Steine“ ein
Bad Sooden-Allendorf. Sie stammen aus Leipzig und aus Eschwege, aus Treffurt und aus Teistungen, aus Witzenhausen und aus Merkers – die beiden größten aus Bad Sooden-Allendorf und der (bislang)...
View ArticleSontra: Bürger stellen Fragen zum Feriendorf
Sontra. Das Regierungspräsidium Kassel informiert am Mittwochabend bei einer Bürgerversammlung im Bürgerhaus, Thingstätte 2, über die geplante Flüchtlingsunterkunft.
View ArticleWanderung auf dem Lyrikweg bei Datterode
Datterode. Die nächste geführte Wanderung auf dem Lyrikwanderweg in Datterode am Mittwoch, 4. November, steht unter dem Motto „Gedankengang: Wandern als Mittel der Entschleunigung“. Treffpunkt ist um 9...
View ArticleHalloweenparty für die Jüngsten
Weißenborn. Eine "Halloweenparty für Kids" findet am Samstag, 31. Oktober, in Weißenborn statt.
View ArticleNachruf: Gerhard Montag verstorben
Altenburschla. Ein Vorbild für die Jugend, anpackender Motivator, ein großer Mann des Sports und zukunftsweisender Entwickler: Altenburschla trauert um Gerhard Montag. Der 86-Jährige verstarb in der...
View ArticleLuftballonfliegen: Turngau Werra überreicht Kindern Preise
Hoher Meißner. Rund 90 Ballons waren beim Meißner-Bergturnfest des Turngaues Werra im September in die Luft gestiegen. Nur wenige der angehängten Karten kamen zurück.
View ArticleLena Arnoldt zu Gast beim Erzählcafé
Nächstes Erzählcafe am Donnerstag, 5. November, ab 15 Uhr im Kaffeestübchen. Die Landtagsabgeordnete Lena Arnoldt erzählt über das „Alltagsleben“ als Landtagsabgeordnete.
View ArticleAutofahrerin kollidiert mit Angusrind: Frau wird leicht verletzt
Altefeld. Mit einem Angusrind ist am Mittwochabend eine 47-jährige Autofahrerin aus Herleshausen kollidiert. Sie wurde dabei leicht verletzt.
View ArticleHalloween-Partys in der Weinberghalle
Am Samstag verwandelt sich die Weinberghalle in Frieda in eine kreative Grusellandschaft. Geister und Hexen, Zombies und Fledermäuse sind - ausnahmsweise - herzlich willkommen, wenn der TSV Frieda...
View ArticleSporttasche und Autoschlüssel im Fundbüro Waldkappel
In der vergangenen Woche wurde an der Bushaltestelle im Stadtteil Bischhausen (Nähe Mähler) eine blaue Sporttasche gefunden, die bei Ortsvorsteher Lothar Hellwig, Landstraße 25, abgeholt werden kann.
View ArticleViele Fragen bei Bürgerversammlung zur Erstaufnahme von Flüchtlingen
Sontra. Das Interesse war groß: Knapp 450 Zuhörer verfolgten im Sontarer Bürgerhaus die Infoveranstaltung zur geplanten Erstaufnahmeeinrichtung im Feriendorf. Wir geben den Überblick, über die...
View ArticleSeniorennachmittag am Montag im Gemeindehaus
Reichensachsen. Ein Seniorennachmittag findet am Montag, 2. November, ab 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Reichensachsen statt. Eingeladen sind alle Senioren aus Reichensachsen ab dem 70....
View Article