Quantcast
Channel: Werra-Rundschau - Werra-Rundschau
Viewing all 54363 articles
Browse latest View live

Forscherdrang wecken

$
0
0
Eschwege. Biologie, Chemie und Physik – das Oberstufengymnasium (OG) Eschwege will den Forscherdrang der Schüler im Bereich der Naturwissenschaften weiter fördern. Damit sollen die Schüler ihre Kompetenzen in diesen Fächern stärken und sich auf naturwissenschaftliche Studiengänge vorbereiten können.

IHK Kassel-Marburg besucht Nahversorger im Werra-Meißner-Kreis 

$
0
0
Gertenbach. Dorfläden bilden einen immer wichtigeren Faktor im Landkreis. Das hat die Untersuchung "Dorfläden in Nordhessen" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ergeben, die die Situation von 36 kleinen Nahversorgern in der Region genauer beleuchtet.

Eschweger Bundespolizei-Leiter Martin Kröger verabschiedet

$
0
0
Eschwege. Der scheidende Leiter des Bundesaus- und Fortbildungszentrums der Bundespolizei in Eschwege, Polizeioberrat Martin Kröger, ist mit einer bewegenden Feier aus dem Standort in der Kreisstadt verabschiedet worden. Kröger wechselt ab 1. März zur Bundespolizeiabteilung nach Duderstadt.

Regenbogen überspannt Eschwege

$
0
0
Eschwege. Einen solchen Regenbogen sieht man selten - und im Winter schon gar nicht. Unser Leser Manfred Feist hat das Prachtexemplar, das sich über Eschwege spannte, am vergangenen Freitag von seiner Wohnung aus aufgenommen, als ein Schauer über die Stadt hinwegzog und gleichzeitig die Sonne durch eine Wolkenlücke die Szenerie beleuchtete.

67-jährige Frau erschossen

$
0
0
Bebra. Ein grausames Gewaltverbrechen hat sich in einer ruhigen Wohngegend von Bebra ereignet. In einem Bungalow an der Straße An der Kisselsburg hat die Polizei am Freitagabend gegen 22.30 Uhr die Leiche einer 67-jährigen Frau entdeckt. Sie wurde offenbar im Schlaf erschossen. Ihr Ehemann sitzt inzwischen wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft.

Umstrittene Gestaltungssatzung soll am Donnerstag erstmals beraten werden

$
0
0
Eschwege. Das Eschweger Stadtmarketing hat von der Stadt erhebliche Änderungen am Entwurf der Gestaltungssatzung gefordert. „Sollte es so bleiben wie es ist, wird der Einzelhandel dies nicht hinnehmen“, sagte Stadtmanager Wof-Dietrich von Verschuer. Umstritten im Stadtmarketing sind vor allem die Regelungen, nach denen vor Restaurants keine Plastikstühle mehr angeschafft werden sollen und die strikte Farbregelung und Größenbeschränkung für Sonnenschrirme.

Zwei Herzen - ein Takt

$
0
0
Eschwege. Seit fünf Jahren kennen sich Stefanie Aubel und Michele Grabowski, seit zwei Jahren sind sie ein Paar, und nun haben sie diese Verbindung offiziell legalisiert. Im Standesamt von Eschwege hat der Schlagersänger seiner geliebten Steffi das Jawort gegeben. Und so schlagen die beiden Herzen jetzt im gleichen Takt.

Tankstelle kommt angeschwebt

$
0
0
Eschwege. Die Baustelle in der Niederhoner Straße neben Mc Donalds hatte gestern den Verkehr für zwei Stunden teilweise lahmgelegt. Der Grund: Ein Schwerlasttransporter lieferte nacheinander drei Container an der Baustelle an, auf der gerade eine Jet-Tankstelle entsteht.

Bürgermeister-Pension wird gerechter geregelt

$
0
0
Hofgeismar. Das Land Hessen regelt die Versorgung von Wahlbeamten neu. Nutznießer werden, gerade was die Pensionsansprüche von künftigen Bürgermeistern betrifft, die Gemeinden sein.

Erst vergewaltigt, dann verlobt

$
0
0
Eschwege. Vor dem Eschweger Amtsgericht musste sich gestern ein 29-jähriger Mann aus Ibbenbüren verantworten, weil er Anfang Januar vergangenen Jahres eine Frau vergewaltigt und mehrfach mit der Faust gegen den Kopf geschlagen haben soll. Diese Frau ist nun seine Verlobte.

Erstmals gemeinsamer Verkaufs-Sonntag in Eschwege

$
0
0
Eschwege. In Eschwege sind erstmals vier verkaufsoffene Sonntage im ganzen Stadtgebiet möglich. Bisher hatten die Händler der Innenstadt sowie die Gewerbegebiete Thüringer Straße und Hessenring jeweils an verschiedenen Sonntagen geöffnet. Die Vergabe der Termine hatte in der Vergangenheit immer wieder zu Konflikten geführt.

Zwei Wochen Dietemann

$
0
0
Eschwege. Zwei Wochen in einem fremden, wenn auch gar nicht so weit entfernten Land, mit anderen Kulturen und Sitten: In dieses Abenteuer haben sich gerade acht Auszubildende aus Frankreich begeben, die ihre französischen Arbeitgeber gegen Eschweger Unternehmen getauscht haben. „Wir wollten einfach mal erleben, wie es so in Deutschland ist und eben auch, wie in Deutschland gearbeitet wird“, erzählen die Jugendlichen. Aus Épinal in den Vogesen stammen die acht jungen Auszubildenden und Lehrer Benoit Jung. Bei den Vorbereitungen half Viola Groeber von den Beruflichen Schulen Eschwege, der Partnerschule der Pole des Metiers in Épinal.

Lage auf dem Arbeitsmarkt ist stabil

$
0
0
Eschwege. Eine leichte saisonbedingte Zunahme der Arbeitslosigkeit gab es im Februar im Werra-Meißner-Kreis. Die Quote stieg von sieben auf 7,2 Prozent. Vor einem Jahr lag sie aber noch bei 7,4 Prozent.

Rauchmelderpflicht: Viele Vermieter wissen noch nicht Bescheid

$
0
0
Eschwege. Bis zum Jahresende müssen sämtliche Wohnungen im Werra-Meißner-Kreis und ganz Hessen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Dann tritt die Rauchmelderpflicht auch für bestehende Wohnungen in Kraft. Bisher galt sie nur für Neu- und Umbauten.

Am Anfang des Prozesses

$
0
0
Eschwege. Professor Manfred Gerner sieht Eschweges Kapital im Fachwerk. Bürgermeister Alexander Heppe hat die Hauptaufgabe der Gremien darin erkannt, die Stadt attraktiv zu halten: „Ein gepflegtes Stadtbild ist ein wertvolles Gut.“ Eine Gestaltungssatzung soll helfen, die Wertigkeit des Stadtbildes zu bewahren und punktuell zu verbessern.

Von Kitsch keine Spur

$
0
0
eschwege. Dass die Stadthalle an diesem Mittwochabend fast ausverkauft war, ist wohl zwei Frauennamen zu verdanken: Der aus Fernsehserien doch recht bekannten Schauspielerin Doris Kunstmann und, vor allem, Rosamunde Pilcher. Ihr Roman „Die Muschelsucher“ in einer Theateradaption wurde in der vorletzten Saisonveranstaltung des Kulturbundes Eschwege gezeigt, der damit die erfolgreiche Saison fortsetzte.

Jackpot wartet auf Gewinner

$
0
0
Eschwege. Die Deutschen sind wieder im Lotto-Fieber. Der Jackpot ist auf 26 Millionen geklettert und wurde noch nicht geknackt. Bis Samstag besteht für jeden noch die Chance, sechs Kreuzchen auf dem Lottoschein zu setzen.

Acht aus dem Kreis sind dabei

$
0
0
Eschwege/Witzenhausen. Acht Unternehmer aus dem Werra-Meißner-Kreis sind in die Vollversammlung der IHK Kassel-Marburg gewählt worden: Dr. Harald Bommhardt aus Waldkappel, Desiree Derin-Holzapfel aus Meinhard, Bernd Frölich aus Hessisch Lichtenau, Katharina Hartmann aus Eschwege, Matthias Pflüger aus Großalmerode, Werner Quade aus Eschwege, Henry Thiele aus Witzenhausen und Ulrich Zander aus Eschwege.

Kirche vor neuen Kürzungen

$
0
0
Sontra. Auf den Kirchenkreis Eschwege kommen in den nächsten Jahren erneut Einsparungen zu. Die Kreissynode, die heute zu ihrer ersten Tagung nach den Kirchenvorstandswahlen im Herbst des vergangenen Jahres heute in Sontra zusammentritt, muss über einen Haushalt beschließen, der bei einem Volumen von etwa 2,1 Millionen Euro ein Defizit in Höhe von 57 000 Euro aufweist.

57 neue Polizeimeister

$
0
0
Am Freitag wurden 57 Laufbahnabsolventen des Jahrgangs Eschwege 11 des Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums verabschiedet und zu Polizeimeistern ernannt, darunter auch zwei Absolventen aus dem Werra-Meißner-Kreis: Jens Gerlach aus Sontra sowie Dennis Stumpf aus Herleshausen. Die Ausgabe der Zeugnisse erfolgte durch den Leiter der Dienststelle Martin Kröger und Polizeirat Gerhardt Weitkunat, Leiter des Lehrbereichs. Präsident Friedrich Eichele von der Direktion Bundesbereitschaftspolizei Fuldatal, Polizeidirektor Edgar Dommermuth von der Bundespolizeidirektion München und Polizeioberrat Martin Kirchner von der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt übergaben die Ernennungsurkunden. Unser Foto zeigt Jens Gerlach (Mitte) aus Sontra, der aus den Händen von Andreas Stöcklein (links) und Lehrgangsleiter Ralf Germerodt (rechts) seine neuen Dienstgradabzeichen erhält. (sb) Foto: Berg
Viewing all 54363 articles
Browse latest View live