Warum Autofahrer im Kreis zurzeit viel Geduld brauchen
Werra-Meißner. Viele Autofahrer im Werra-Meißner-Kreis sind sauer: Derzeit hat Hessen Mobil gleich drei Baustellen rund um Witzenhausen eingerichtet, auch am Meißner ist die Fahrt eingeschränkt.
View ArticleWer hat alte Flair-Bilder?
Eschwege. Unter Hochdruck arbeitet der Arbeitskreis Open Flair derzeit an einem Buch über das Eschweger Festival. Gesucht werden dafür noch alte Bilder.
View ArticleKreisstadt informiert über Dorfentwicklung
Eschwege. Über 100 Beratungen, 49 bewilligte Anträge und bereits 24 abgeschlossene Projekte - das Dorfentwicklungsprogramm in Eschwege ist sehr gut gestartet. „Und das, obwohl wir bislang noch kaum...
View ArticleSeit 1875 wird gelöscht
Niederdünzebach. An diesem Pfingstwochenende wird in Niederdünzebach gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr mit ihren 170 Mitgliedern feiert ihr 140-jähriges Bestehen. An vier Tagen gibt es Programm, von...
View ArticleAmerikanerinnen lernen Weißstickerei in Eschwege
Eschwege. Vom historischen Stadtkern Eschweges sind die zwanzig Amerikanerinnen, die gerade in der Villa Ponte Wisera wohnen, ganz begeistert. Was aber noch viel mehr interessiert, ist die historische...
View ArticleDigitalfunk-Umrüstung schreitet im Kreis voran: Leitstelle noch mit Provisorium
Werra-Meissner. Die Ausstattung der heimischen Feuerwehren mit den neuen Digitalfunkgeräten schreitet voran, die Technik ist bereits im Einsatz.
View ArticleKeine Fragen mehr offen: Neues Eschwege-Lexikon offiziell vorgestellt
Eschwege. Ein bisschen ärgert es Herbert Fritsche schon, dass sein gestern vorgestelltes Eschwege-Lexikon mit dem Begriff „Abdeckerei“ beginnt. Viel lieber sei ihm doch der Abendmahlskelch gewesen....
View ArticleRiesenhecht im Werratalsee: Eschweger fängt den Fisch seines Lebens
Er ist 1,30 Meter lang und wiegt mehr als 20 Kilogramm: Der Hecht, den der Lurenatic-Teamangler Alex Tschirlich im Werratalsee gefangen hat. Als die spannendsten Minuten seiner Anglerlaufbahn...
View ArticleDiebe erbeuten acht Flaschen Bier
Eschwege. Jeder hat mal Durst: Acht Flaschen Bier haben Diebe aus der Minigolfanlage am Schwanenteich in Eschwege gestohlen.
View ArticleRadeln unter Strom wird immer beliebter
Werra-Meißner. Von wegen Rentnerfahrrad: Moderne Pedelecs und E-Bikes werden für immer mehr Menschen als Fortbewegungsmittel interessant.
View ArticleFans von The Bates aus ganz Europa angereist
Eschwege. Ein voller Erfolg war das zweite Fantreffen von The Bates am Samstagabend im Plan B: Aus ganz Deutschland und ganz Europa kamen Leute, um gemeinsam an ihre Eschweger Lieblingsband zu denken,...
View ArticleFreiwillige Feuerwehr Niederdünzebach übt den Ernstfall
Niederdünzebach. Im Eschweger Stadtteil Niederdünzebach hat man aus der Not eine Tugend gemacht: Da in den vergangenen Jahren keine Kirmes organisiert werden konnte, ist in diesem Jahr die Freiwillige...
View ArticleDerzeit viele Unfälle mit Wildtieren
Werra-Meißner. Fünf Wildunfälle hat es seit Montagabend im Eschweger und Witzenhäuser Raum gegeben, bei denen insgesamt ein Schaden von 5150 Euro entstand und alle Tiere verendeten.
View ArticleGo Ahead wird durch Konzertabend am Juz ersetzt
Eschwege. Nach der Nachricht, dass das Go-Ahead-Festival am Werratalsee in Schwebda in diesem Jahr ausfallen wird, gibt es Neuigkeiten: „Wir wollen unsere Fans nicht ganz ohne gute Musik durch den...
View ArticleTrotz Erfolgen: Aus für Perspektive 50plus
Werra-Meißner. Das Projekt Perspektive 50plus, das Arbeitslose über 50 durch Praktika in neue Jobs vermitteln soll, wird Ende des Jahres eingestellt – trotz großer Erfolge. Allein im Jahr 2014 haben...
View ArticleOpen Flair: Das Programm im E-Werk steht
Eschwege. Es ist ein kleines Festival für sich. Da Programm im E-Werk bietet von Donnerstag bis Sonntag insgesamt 15 Auftritte. Mit dabei sind Kabarettgrößen, Newcomer und echte Geheimtipps, die erst...
View ArticleBilderausstellung „Trau dich“: VHS-Schüler zeigen ihr Aquarell-Können
Eschwege. Seit 23 Jahren leitet Gerda Käsemann an der Volkshochschule Werra-Meißner in Eschwege den Kurs „Aquarell und Pastellmalerei“. Im Rittersaal des Landgrafenschlosses zeigen die Teilnehmer von...
View ArticleLandfrauen wickeln Maikranz
Oberhone. Bereits zum dritten Mal in Folge trafen sich die Oberhöner Landfrauen, um den Maikranz zu wickeln. Vor drei Jahren hat der Ortsbeirat die alte Tradition, einen Maikranz aufzustellen, wieder...
View ArticleWassermatschanlage wird durch Spende erweitert
Wasser und Matsch: Für Kinder kann es kaum was Besseres geben. In der evangelischen Kindertagesstätte Mauerstraße in Eschwege gibt es deshalb eine Wassermatschanlage, die jetzt erweitert werden soll:...
View ArticleBis ein Auto wirklich steht
Eschwege. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein nahmen alle Fünftklässler der Brüder-Grimm-Schule am Sicherheitstraining des ADAC teil. Der Unterricht außerhalb des Klassenzimmers bot eine...
View Article