Einsatz für saubere Heimat: Aufräumaktion rund um den Leuchtberg
Am 25. Oktober startet unter dem Motto „Mach mit für eine saubere Heimat" das erste Eschweger Säuberungsevent. Los geht es um 11 Uhr auf dem Kinderspielplatz am Felsenkeller. Dann wird rund um den...
View ArticleIHK fordert Wegfall der Pferdesteuer
Werra-Meißner/Kassel. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) fordert Städte und Kommunen auf, die Pferdesteuer abzuschaffen: Die ehrenamtlich in der Vollversammlung engagierten Unternehmer sprechen...
View ArticleGesundheitsamt: Jetzt ist die beste Zeit zur Grippeimpfung
Werra-Meißner. Eine Grippe ist nicht nur eine Erkältung, sondern eine ernst zu nehmende Krankheit. Umso wichtiger ist es, sich davor zu schützen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt deshalb...
View ArticleAm Sonntag wird Eschweges Kugelpark eröffnet
Eschwege. Der Strickclub der Freien Waldorfschule „Bestrickendes Eschwege“ bringt mit einem neuen Kunstprojekt wieder frische Farbe in das Stadtbild. 69 von Hand gestrickte oder gehäkelte Kugeln in...
View ArticleSchüler der Eschweger Pestalozzischule waren bei Projektwoche kreativ
Eschwege. Vom Wald über steiniges Terrain in eine Schmuckwerkstatt führte der Weg die Besucher der Eschweger Pestalozzischule gestern. Mit fünf Sinnen auf eine Reise durch die Welt war der Titel der...
View ArticleLong-Heavy-Night: Piraten in der Kulturfabrik
Eschwege. Als Headliner hatten die Veranstalter die bekannte Band Ohrenfeindt aus Sankt Pauli engagiert. Zum Auftakt heizte The Ugly Earthlings - eine Black-Sabbath-Tribute-Band - dem Eschweger...
View Article"Tatort"-Kritik: Anstrengend, aber absolut sehenswert
Der jüngste "Tatort" mit Ulrich Tukur war als der blutigste und aufgeladenste aller Zeiten angekündigt worden. Aber wie war er denn nun tatsächlich? Eine TV-Kritik von Bettina Fraschke aus der...
View ArticleOktoberfest in Eschwege: Mords-Gaudi das gesamte Wochenende
Eschwege. Ein brechend volles Festzelt am Samstagabend, rund 3000 Gäste am Sonntag, ausgelassene Stimmung und zufriedene Gäste. Eventmanager Frank Winkler war mit dem Samstag und Sonntag des ersten...
View ArticlePolizei bittet um Mithilfe: Wer kennt die vermisste Frau?
Eschwege. Mit einem Großaufgebot sucht die Polizei zurzeit nach einer 61-Jährigen Frau aus Wehretal, die seit Montagmittag vermisst wird. Im Einsatz waren bislang Rettungshunde, die Wasserschutzpolizei...
View ArticleAnonymer Spender finanziert Auto für Multiple-Sklerose-Gesellschaft
Eschwege. Freude und Durchatmen bei der Multiple- Sklerose-(MS)-Gesellschaft im Werra-Meißner-Kreis. Ein ungenannter Spender hat der Gruppe ein neues Beförderungsfahrzeug geschenkt, mit dem der...
View ArticleEntdecker-Tour durchs Eichsfeld
Die Entdecker-Tour Asbach-Sickenberg führt als Rundwanderung mit schönen Aussichten über 13,5 Kilometern durch die Eichsfelder Schweiz bei Asbach-Sickenberg nordöstlich von Bad Sooden-Allendorf. Der...
View ArticleRadler: Entgegengesetzt in die Einbahnstraße fahren soll erlaubt werden
Eschwege. Sie wollen sich in Zukunft stärker einmischen, wenn Verkehrsprojekte im Werra-Meißner-Kreis die Interessen von Radfahrern berühren. Zu den Zielen zählt die weitgehende Aufhebung der...
View ArticleWerra-Meißner-Kreis: Einbruchserie in Gartenhäuser setzt sich fort
Witzenhausen/Eschwege. Die Serie von Einbrüchen in Gartenhäuser im Werra-Meißner-Kreis setzt sich fort. Neun weitere Fälle sind jetzt bekannt geworden.
View ArticleHistoriker Dr. Karl Kollmann erklärt Eschwege im Ersten Weltkrieg
Eschwege. Vor hundert Jahren brach der „Große Krieg" aus, der später allgemein der Erste Weltkrieg genannt wurde. Wie die Stimmungen und die Folgen dieses schrecklichen Krieges in Eschwege waren,...
View ArticleKommunaler Finanzausgleich: Städte weiter unzufrieden
Eschwege. Für die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Lena Arnoldt und Dirk Landau ist die Reform des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) der große Wurf, die Bürgermeister im Werra-Meißner-Kreis...
View ArticleChrista Platzer gibt die Piaf
Sie sang von Liebe, Lebensfreude, Sehnsucht, aber auch von Krieg und dem Leben in der Gosse: Edith Piaf war die Meisterin der ganz großen Gefühle. Ihr Leben, eine Gratwanderung zwischen Genie und...
View ArticleDr. Karl Kollmann leitet seit 25 Jahren das Eschweger Stadtarchiv
Eschwege. Dr. Karl Kollmann ist Herr über mehr als einen Kilometer Eschweger Stadtgeschichte. Seit 25 Jahren leitet der Historiker das Archiv der Kreisstadt. Auf 1200 Metern Regal reihen sich im...
View ArticleDie deutschen und türkischen Befindlichkeiten
Özcan Cosar hat eine Passion: Andere zum Lachen bringen. Wenn Özcan Cosar die deutschen und türkischen Befindlichkeiten unter die Lupe nimmt, geht es richtig lustig zu. Da darf hemmungslos gelacht werden.
View ArticleFünf Verletzte nach Schlägerei auf dem Lullusfest
Bad Hersfeld. Ein schwer Verletzter und vier weitere Verletzte sind die Bilanz einer heftigen Schlägerei am Rande des Lullusfestes, die sich am Freitagmorgen gegen 5.20 Uhr auf dem Linggplatz ereignet...
View ArticleEbola: Isolierbereich steht im Klinikum Werra-Meißner bereit
Werra-Meißner-Kreis. Fälle von Ebola-Infizierten in Afrika oder den USA gehen immer wieder durch die Nachrichten. Auch wenn die Gefahr, sich im Werra-Meißner-Kreis mit dem Virus zu infizieren äußerst...
View Article