Wie Weltrekordler Jürgen May aus der DDR flüchtete
Bad Sooden-Allendorf. In den 1960er Jahren trieb die Bespitzelung der Stasi den damals erfolgreichen Mittelstrecken-Läufer Jürgen May zur Flucht in den Westen.
View ArticleNach 111 Jahren: Männergesangverein Grebendorf löst sich zum Jahresende auf
Grebendorf. Neun aktive Mitglieder waren es zuletzt. Der Männergesangverein (MGV) Grebendorf hat deshalb in seiner Jahreshauptversammlung beschlossen, den Verein zum Jahresende aufzulösen.
View ArticleWerratalverein Waldkappel richtet Waldweihnacht am 3. und 4. Dezember aus
Waldkappel. Über 1000 Besucher strömten im vergangenen Jahr zur ersten Waldkappeler Waldweihnacht. Grund genug für die Ausrichter um Frank Fahrenbach vom Werratalverein, die Veranstaltung dieses Jahr...
View ArticleObdachloser dringt in leeres Haus ein und verheizt das Inventar
Bad Sooden-Allendorf. Ein Obdachloser ist in ein leerstehendes Haus in Bad Sooden-Allendorf eingedrungen und hat das Inventar verheizt. Die Polizei ermittelt jetzt.
View ArticleKirchenchor Wommen sucht Verstärkung
Wommen. Der Kirchenchor Wommen hat derzeit viel zu tun: Ab morgen starten die Proben für das Adventskonzert mit Weihnachtsliedern, welches am Sonntag, 4. Dezember,um 18 Uhr in der Kirche Wommen...
View ArticleWaldkappel: Karlheinz-Böhm-Schüler können neue Räume erst im Dezember beziehen
Waldkappel. Der Umbau der Karlheinz-Böhm-Schule in Waldkappel dauert etwa zehn Wochen länger als geplant. Eigentlich sollten die Grundschüler nach den Herbstferien die neu renovierten Räumlichkeiten...
View ArticleVorfahrt übersehen: 6000 Euro Schaden
Eschwege. Bei einem Unfall nahe Reichensachsen ist es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zweier Autos gekommen. Die Polizei schätzt den Schaden auf 6000 Euro, verletzt wurde niemand.
View ArticleNach Zusammenstoß einfach weggefahren
Sontra. Beim Rückwärtsausparken hat eine 43-jährige Sontraerin ein anderes Auto geringfügig beschädigt, berichtet die Polizei. Sie machte sich danach einfach aus dem Staub.
View ArticleVier Völkershausen mit gleichem Namen treffen sich in Thüringen
Völkershausen. Den Ort Völkershausen gibt es gleich viermal. In Hessen, Bayern und Thüringen. Jetzt trafen sie sich erneut zum gemeinsamen Austausch. Diesmal in Thüringen.
View ArticleEinbruch in Netraer Wohnhaus
Netra. Der Polizei Eschwege ist ein Wohnungseinbruch in Netra angezeigt worden, teilt Sprecher Jörg Künstler mit.
View ArticleAbterodes jüdische Vergangenheit
Abterode. „Wir sollten die Spuren jüdischen Lebens in unserer Region in Erinnerung behalten." - Mit diesem Appell richtete sich der Dekan Dr. Martin Arnold am Dienstagabend an die vielen Zuhörer, die...
View ArticleBlutspendedienst sucht neue Räumlichkeiten
Reichensachsen. Seit gut vier Jahren war klar: Wenn der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) nach Reichensachsen kommt, findet er in den Räumlichkeiten der Paul-Moor-Schule statt. Am...
View ArticleJetzt ältester Wanfrieder Gerhard Hentrich aus Heldra wurde 95 Jahre
Heldra. Am vergangenen Montag wurde Gerhard Hentrich aus Heldra 95 Jahre alt. Der gebürtige Heldraer ist nach dem Tod von Ernst Hähnert, der im September im Alter von 101 Jahren verstarb, nun der...
View ArticleJugendliche bedrohten 14-jährigen Jungen mit Messer
Kassel. Eine Gruppe von acht Jugendlichen soll am Donnerstagabend versucht haben, einem 14-Jährigen in Bettenhausen das Handy zu rauben.
View ArticleArbeitseinsatz am Weißenbörner Friedhof
Weißenborn. Die Gemeinde Weißenborn lädt am Samstag, 12. November, um 13 Uhr zu einem Arbeitseinsatz auf den Friedhof ein.
View ArticleHelmut Schmidt berichtet Südringgauschülern rund um die ehemalige Grenze
Herleshausen. Traditionell wird der Tag der Grenzöffnung an der Südringgauschule in Herleshausen mit verschiedenen Aktivitäten begangen. In diesem Jahr hielt Herleshausens ehemaliger Bürgermeister...
View ArticleIn Meißner wird über Gebühren von Wasser und Abwasser diskutiert
Vockerode. Um die Gebühren für das Wasser und das Abwasser für die Jahre 2017 bis 2019 geht es am Dienstagabend, 15. November, in Vockerode, wenn die Gemeindevertreter Meißners zusammenkommen.
View ArticleFriedaer Schlaufüchse sind fit für den Straßenverkehr
Frieda. Den ersten Führerschein haben sie schon in der Tasche. Die Schlaufüchse Emilia, Jannis, Bozhidara, Lina, Danny, Helena, Joel, Alva, Zoe, Marvin, Elias, Felix und Louis aus dem Kindergarten...
View ArticleSontra: Stadtverwaltung ist am Dienstag, 22. November, früher zu
Sontra. Die Stadtverwaltung Sontra und der städtische Bauhof bleiben am Dienstag, 22. November, wegen einer Dienstveranstaltung ab 12.30 Uhr geschlossen.
View ArticleProzess um Bestechung bei Feuerwehr startete
Werra-Meißner. Über sechs Jahre hat es von den ersten Vorwürfen bis zum Prozess gedauert. Seit Montag stehen der ehemalige Kreisbrandinspektor (KBI) Willi Sußebach und der Hessisch Lichtenauer...
View Article