4000 Euro Schaden bei Unfall
Hessisch Lichtenau. Die Situation falsch eingeschätzt hat eine 41-jährige Autofahrerin am Dienstagmorgen: Sie fuhr gegen die ausschwenkende Ladung eines Lastwagens.
View ArticleMögliche Sicherung vom Osthang des Hohen Meißners vorgestellt
Hoher Meißner. Schon seit 2010 ist die Küche des Hauses Schwalbenthal am Hohen Meißner gesperrt, weil der Hang rutscht und die Wand eindrückt. Erst im Herbst des vergangenen Jahres hat das Land Hessen...
View ArticleMann fährt mit Alkohol im Blut zur Zeugenvernehmung
Hessisch Lichtenau. Eine Dummheit begangen hat ein 52-jähriger Mann aus Hessisch Lichtenau. Er kam mit Alkohol im Blut zu einer Zeugenvernehmung - mit dem Auto.
View ArticleWaldkappel feiert nach langer Pause wieder Lichterfest
Waldkappel. Eine alte Tradition lässt der Arbeitskreis „Familienfreundliches Lebensumfeld“ des Lokalen Bündnis für Familie in Waldkappel wieder aufleben. Am Pfingstsamstag, 14. Mai, ab 19 Uhr soll der...
View ArticleModner neuer Ortsvorsteher in Markershausen
Markershausen. Gleich drei neue Mitglieder gibt es im Ortsbeirat Markershausen. Während der konstituierenden Sitzung sind Dieter Modner, Tobias Langheld und Marcel Bahnwagner gewählt worden.
View ArticleFlüchtlinge werden nach Wasserschaden in Sontraer Gemeinschaftsunterkunft...
Sontra. Aufgrund eines Wasserschadens in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Niederstadt müssen 13 von 18 Bewohnern umquartiert werden. Die Männer lebten seit Juli 2015 in der oberen...
View ArticleRinggaus Verwaltung am 27. Mai geschlossen
Ringgau. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Ringgau hat beschlossen, dass die Verwaltung und der Bauhof aus Wirtschaftlichkeitsgründen an einzelnen Brückentagen grundsätzlich geschlossen bleiben...
View ArticleRodebach: Anwohner kümmern sich um verwahrloste Pferde
Rodebach. Zwei Pferde, die bis Mittwochabend auf einer Weide oberhalb von Rodebach untergebracht waren, haben bei den Bewohnern von Harmuthsachsen für Unmut gesorgt. Eine junge Frau, die namentlich...
View ArticleFreiwillige Feuerwehr Frieda bekommt Wärmebildkamera
Bereits bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 23. Januar in der Weinberghalle Frieda wurde die neue Wärmebildkamera an den Wehrführer René Dittmann der Freiwilligen Feuerwehr Frieda übergeben...
View ArticleKreismülldeponie Weidenhausen: Bürger kämpfen für Ökopunkte
Weidenhausen. Der Tenor der mehr als 40 anwesenden Bürger aus der Gemeinde Meißner war einhellig: Einverstanden sind sie mit den Vorschlägen von Andreas Blase, der sich bei der Kreisverwaltung um die...
View ArticleGrebendorf: Sicherheitsfirma ESU control wurde verkauft
Grebendorf. In Grebendorf entsteht derzeit eine der führenden Video-, Notruf- und Serviceleitstellen Deutschlands: Die Sicherheitsfirma ESU control wurde im Januar von der WISAG Sicherheit und Service...
View ArticleKeller unter Wasser: Werrataltherme bis Dienstag zu
Bad Sooden-Allendorf. Die Werrataltherme bleibt mindestens bis Dienstag, 17. Mai, geschlossen. Grund dafür ist ein umfangreicher Technik-Ausfall.
View ArticleHoheneiche: Letzter Schlauchturm der Gemeinde Wehretal stillgelegt
Hoheneiche. Er war der letzte Schlauchturm der Gemeinde Wehretal: der der Freiwilligen Feuerwehr in Hoheneiche. Jetzt wurde auch der dichtgemacht, aus Sicherheitsgründen. In dem kleinen Ortsteil geht...
View ArticleVierjähriger Wanfrieder befreit Wassertretanlage von Schmutz und Laub
Wanfried. Frei nach dem Motto „Nicht nur meckern, sondern anpacken" handelte der fast 4-jährige Emil Hoffmann aus Wanfried. Er befreite die Wassertretanlage in Wanfried von Laub und Schmutz.
View ArticleSkelettierte Knochen bei Ulfen gefunden
Ulfen. In einem Waldstück bei Ulfen wurden am Freitagvormittag skelettierte menschliche Knochen gefunden. Das bestätigte die Polizei in Eschwege auf Anfrage unserer Zeitung.
View ArticleNeuerode nimmt an Wettbewerb zum „Dollen Dorf“ teil: HR drehte am Freitag
Neuerode. Die Nachricht, dass sie die Bewohner des „Dollen Dorfs der Woche" sind, erwischte die Neueröder während der donnerstäglichen Gesangstunde.
View ArticleSSV Rambach trainiert künftig mit Flüchtlingen
Rambach. Zahlreiche Neuzugänge hat das Fußballteam des SSV Rambach an der Angel. Denn jetzt hat der Klub mit 14 Flüchtlingen trainiert und dabei richtig gute Ansätze der internationalen Kicker gesehen.
View ArticleFahrradtour an Pfingsten
Hitzerode. Zu einer Fahrradtour an Pfingstmontag lädt der Sportverein Hitzerode ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Sportplatz.
View ArticleHeinrich Sennhenn bleibt Ortsvorsteher von Hetzerode
Hetzerode. Heinrich Sennhenn wurde in der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates Hetzerode im Amt bestätigt. „Das war das letzte Mal, dass ich mich habe wählen lassen", sagte Sennehenn, der bereits...
View ArticleSchemmern: Produktionshalle eines Sägewerks abgebrannt
Schemmern. Großeinsatz für die Feuerwehr am Samstagmorgen: Im Waldkappeler Stadtteil Schemmern hat es in einem Sägewerk gebrannt. Fast die komplette Produktionshalle und der Spänebunker sind...
View Article