ÜWG Meinhard geht mit Fünf-Punkte-Sparprogramm in den Wahlkampf
Schwebda. Keine leeren Wahlversprechen, das ist das einzige Versprechen das die ÜWG Meinhard in diesem Wahlkampf geben will. „Kurs statt Konkurs“ lautet deshalb das Motto der Wählergemeinschaft. Auch...
View ArticleKontrolle verloren: 76-Jährige fährt ungebremst in Garage
Grebendorf. Weil sie auf der abschüssigen Straße die Kontrolle über ihr Auto verlor, ist eine 76-Jährige aus Meinhard am Freitagabend am Rohgraben in Grebendorf ungebremst in eine Garage gefahren. Das...
View ArticleAuto fing in Fürstenhagen Feuer - Feuerwehr hat Brand schnell im Griff
Fürstenhagen. Ein Auto hat am Samstagmittag an der Leipziger Straße in Fürstenhagen Feuer gefangen.
View ArticleDie Narren im Werra-Meißner-Kreis feiern bunt und lustig
Werra-Meißner. Zwar ist Rosenmontag erst in der kommenden Woche, doch die Narren in der Region sind bereits an diesem Wochenende zur Höchstform aufgelaufen. Ob Bischhausen, Reichensachsen oder anderswo...
View ArticleJoachim Hartel, katholischer Pfarrer in Sontra, ist nebenbei Amateur-Boxtrainer
Sontra. Natürlich hätten die Mitbrüder im Theologiestudium manchmal den Kopf geschüttelt, erinnert sich Joachim Hartel. Ein Mann der Kirche, der sich am Boxsack fit hält? Das mag auf den ersten Blick...
View ArticleZigarettenautomat in Herleshausen gesprengt
Herleshausen. Einen Zigarettenautomanten gesprengt haben am Montagmorgen unbekannte Täter. Sie stahlen den Inhalt.
View ArticleFrankershausen: Das Dorf der Mühlen
Frankershausen. Es wird als das Dorf der Mühlen bezeichnet: Frankershausen. Sechs davon waren einst in Betrieb, heute gibt es kaum noch die dazugehörigen Mühlenräder.
View ArticleBarrierefreie Wohnungen in Germerode: Gemeinde Meißner entscheidet Dienstag,...
Germerode. In vier Tagen gibt es für die gut 70 Mitglieder des Vereins Dorfzentrum Germerode Klarheit: Dann müssen sich die Gemeindevertreter während ihrer Sitzung entscheiden, ob sie das vom Verein...
View ArticleFriedola: 80 Stellen werden gestrichen
Frieda. Schlechte Nachrichten für rund 80 der 383 Mitarbeiter der Friedola-Living-Gruppe aus Meinhard-Frieda: Sie wurden mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens von der Arbeit freigestellt.
View ArticleGermerode: CDU übt Kritik an Wohnbauprojekt
Germerode. Am Dienstagabend wird in Germerode darüber entschieden, ob sich die Gemeinde Meißner am Bau von barrierefreien Wohnungen beteiligt, die der Verein Dorfzentrum Germerode errichten lassen...
View ArticleVielfalt mit vier Bands beim Epteröder Hüttenabend
Epterode. Viel gute Musik für kleines Geld gab es am Samstag in der Epteröder Exberghütte. Drei Stunden lang boten vier Bands den 80 Besuchern für drei Euro Klänge für jeden Geschmack.
View ArticleStromausfall in Bad Sooden-Allendorf wohl behoben
Bad Sooden-Allendorf. Für mehr als eine Stunden fiel am Dienstagvormittag in der Innenstadt von Allendorf der Strom aus. Ursache laut Stadtwerken noch nicht bekannt.
View ArticleA44 war bei Hessisch Lichtenau gesperrt: Wasser überflutete mehrere Straßen
Hessisch Lichtenau. Die Anschlussstelle der Autobahn 44 Hessisch Lichtenau West war am Dienstag bis zum Abend gesperrt.
View ArticleFaschingsparty im Hallenbad
Herleshausen. Die Faschingszeit kann auch im Hallenbad Herleshausen erlebt werden.
View ArticleKindergarten „Kleine Hände“ nach Sanierung wieder geöffnet
Netra. Aufgeregtes Gewusel und fröhliches Kinderlachen: Seit Wochenbeginn herrscht wieder gewohnt viel Trubel im Kindergarten „Kleine Hände“ in Netra.
View ArticleKinderfasching mit Clown in Weißenborn
Weißenborn. Ein Kinderfasching findet am Sonntag, 7. Februar, in Weißenborn statt.
View ArticleIst Denkmal gerechtfertigt? Erhard hat nie Heimkehrer in Witzenhausen begrüßt
Witzenhausen. Seine gepunktete Krawatte brachte die Wahrheit ans Licht: Ludwig Erhard, dessen Denkmal seit Dezember den Eingang zur Fußgängerzone an der Brückenstraße ziert, war 1955 nicht in...
View ArticleVielfalt mit vier Bands beim Epteröder Hüttenabend
Epterode. Viel gute Musik für kleines Geld gab es am Samstag in der Epteröder Exberghütte. Drei Stunden lang boten vier Bands den 80 Besuchern für drei Euro Klänge für jeden Geschmack.
View ArticleStromausfall in Bad Sooden-Allendorf wohl behoben
Bad Sooden-Allendorf. Für mehr als eine Stunden fiel am Dienstagvormittag in der Innenstadt von Allendorf der Strom aus. Ursache laut Stadtwerken noch nicht bekannt.
View ArticleA44 war bei Hessisch Lichtenau gesperrt: Wasser überflutete mehrere Straßen
Hessisch Lichtenau. Die Anschlussstelle der Autobahn 44 Hessisch Lichtenau West war am Dienstag bis zum Abend gesperrt.
View Article