Tolle Stimmung herrschte am Wochenende in Eichenberg-Dorf, wo zahlreiche Einwohner mit einem zweitägigen Fest das 250-jährige Bestehen ihres Karlsbrunnens feierten. Den Auftakt machte am frühen Samstagabend ein kleines Platzkonzert, bei dem der Männergesangverein 1896 Eichenberg zusammen mit dem ATGV Kleinalmerode direkt am Brunnen einige Lieder zum Besten gab (Bild). Weitere Programmpunkte waren ein bunter Abend in der Maschinenhalle, ein Festgottesdienst und ein Festfrühstück mit musikalischer Unterhaltung. Der Karlsbrunnen, Quelle und Wahrzeichen Eichenbergs, wurde 1721 vom hessischen Landgrafen Karl bei einem Jagdausflug entdeckt und 1765 mit einer Grotte überbaut. (per) Foto: Schröter
↧